review zum ki day 2025
review zum ki day 2025

In dieser Episode nehmen wir euch mit auf den KI Day 2025 nach Frankfurt – ein Event, das ein überraschend ehrliches Bild vom aktuellen Stand der KI in der Logistik zeichnet.

Tobias berichtet von seinen Eindrücken vor Ort, spannenden Use Cases aus dem Mittelstand und davon, wie zögerlich, aber zugleich neugierig die Branche auf KI schaut.

Zwischen Visionen, Praxisbeispielen und vielen Gesprächen entsteht ein klares Bild: Die Transformation hat begonnen, aber sie steht noch ganz am Anfang. Und genau hier lohnt es sich hinzuschauen.

Was euch in der Folge „Review zum KI Day 2025“ erwartet:

  • Wie Forto, Rossmann & Co. KI konkret einsetzen – und wo noch Grenzen liegen.
  • Warum Tourenplanung und Datenverknüpfung die zentralen Hebel für Effizienz bleiben.
  • Welche Lösungen Startups wie Scavanger AI mitbringen – und warum das für Logistiker herausfordernd, aber richtungsweisend ist.
  • Ein realistischer Blick auf die Stimmung im Markt: vorsichtig, interessiert, aber noch weit entfernt vom großen Durchbruch.

Wenn ihr wissen wollt, wie sich KI in der Logistik wirklich anfühlt – jenseits von Hype und Buzzwords – ist diese Folge genau der richtige Einstieg. Hört rein, reflektiert euren eigenen Stand und überlegt, welche Use Cases für euch relevant werden könnten.

Hier geht es zur Folge mit Amelie Bauer, DVZ „Preview zum KI Day 2025

Shownotes zur Episode „Review zum KI Day 2025“

Nils Espey von DHN.digital

Guillaume Petit-Perrin von Forto

Christian Brüggemann, CTO von Graphmasters mit Lucas Gredner, Abteilungsleiter Logistics Process Design bei Dirk Rossmann GmbH

Marc Schmitt von der LOXXESSAG

Maximilian Hahnenkamp, Co-Founder von Scavanger AI

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert