Schnick & Schnack
Schnick & Schnack

Der Juli war nass – im echten Leben, im Logistikalltag und irgendwie auch mental. In unserer Sommerausgabe von Schnick & Schnack sprechen Tobias und Andreas über unterschätzte Ferienfreuden, technische Rückschläge und nostalgische Metzgereien. Außerdem streifen wir den Rentenschock, den KI-Wandel der Arbeitswelt – und warum 2 km am Tag zur Identität gehören.

🔹 Highlights & Learnings:

  • „Sommerferien-Falle“: Warum Kinderferien oft weniger Entlastung bringen, als man denkt.
  • Metzgerei-Melancholie: Was das Schließen alter Läden mit Identität macht.
  • Von Kurzschlüssen & Silikonfugen: Hausgeschichten zwischen Blitz und Bad.
  • Rentenbescheide & Realitätsschock: Warum finanzielle Selbstfürsorge keine Altersfrage ist.
  • KI & Arbeit 2035: Haben wir bald mehr Freizeit oder mehr Selbstverwaltung?

🔸 Zum Mitnehmen:

Diese Folge ist wie ein Spaziergang durch den Juli – ehrlich, nachdenklich, mit einem Augenzwinkern. Und wer bis zum Schluss hört, erfährt auch, was die KI mit uns machen wird…..vielleicht….oder auch vielleicht nicht.

🎧 Jetzt hören, teilen & abonnieren. Für alle, die Logistik nicht nur arbeiten – sondern leben.

https://youtu.be/rhPu435-baI

Von Tobias

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert